Genesis 2 in Leichter Sprache mit Fotos - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)

Schöpfung - Genesis 2 mit Fotos


Es gibt 5 Bücher von Mose.

Die 5 Bücher von Mose sind die ersten Bücher in der Bibel.

Die 5 Bücher von Mose erzählen vom Anfang der Welt

und wie die Menschen zu Gott finden.

Und damit fängt die Bibel an:
Wie hat Gott die Welt geschaffen?
Das steht in der Schöpfungs·geschichte.
Die Schöpfungs·geschichte heißt auch so: Genesis.

(im Anfang)


Das ist alt·griechisch.

Darum heißt das 1. Buch: Genesis.
Das Buch mit dem Namen Genesis hat 50 °Kapitel°.

 

So hat °Jahwe° die Welt gemacht.

5Aber manche Sträucher

und manche Kräuter fehlten,
denn der Regen fehlte
und die Menschen mussten erst

mit der Arbeit auf dem Feld anfangen.

6Nebel kam
und Nebel brachte dem Acker·boden zu trinken.

7Jahwe Gott formte den Menschen

aus Acker·boden.



Und Jahwe Gott blies seinen Atem

in den Menschen.
Da wurde der Mensch

ein lebendiges Lebe·wesen.

 

8Jahwe Gott machte im Osten einen Garten.
Der Garten hieß Eden.
Jahwe Gott setzte den Menschen in den Garten.

9Und Jahwe Gott

ließ verschiedene Bäume wachsen.

Und Gott sprach weiter:"Auf der Erde soll es grünen..."

 

8
Die Bäume sahen schön aus
und man konnte gut essen von den Früchten.


Und Jahwe Gott pflanzte mitten in den Garten

2 Bäume:
der Baum vom Leben

und der Baum

vom Erkennen von Gut und Böse.

 

10Ein Fluß kam aus Eden

und gab dem ganzen Garten Wasser.


Dann teilte sich der Fluß in 4 große Flüße.

11Der 1. Fluß heißt Pischon.
Pischon fließt um das Land Hawila.
In Hawila gibt es Gold.

12


12Das Gold von Hawila ist gut.
In Hawila gibt es auch das °Bdellium·harz°

 

2

und den °Onyx·stein°.

13

 

13Der 2. Fluß heißt Gihon.
Gihon fließt um das Land Kusch.

14Der 3. Fluß heißt Hiddekel.
Hiddekel fließt im Osten von Assyrien.
Der 4. Strom heißt Eufrat.

15

 


15Und Jahwe Gott setzte den Menschen

in den Garten.
Jahwe Gott gab dem Menschen einen Auftrag:
der Mensch arbeitete im Garten,
der Mensch pflegte den Garten.

 

16Und Jahwe Gott gab dem Menschen 1 Gebot:
Der Mensch darf von allen Bäumen essen
bis er satt ist.

17Aber der Baum vom Leben

und der Baum vom Erkennen von Gut und Böse,
da heißt es: Finger weg!
Wenn man von den 2 Bäumen isst,
dann muss man sterben am selben Tag.

18Und Jahwe Gott sagte:

Der Mensch ist alleine.

Das ist nicht gut für den Mensch.

 



Ich mache eine Hilfe gegen die Einsamkeit.

Ich mache für den Mensch eine Hilfe,

die Hilfe ist wie der Mensch.

 

19Und Jahwe Gott machte aus dem Erd·boden

die wilden Tiere

Gott machte alle verschiedenen Arten von wilden Tieren.


und die Vögel am Himmel.
Jahwe Gott bringt dem Mensch die Tiere.
Jahwe Gott will hören:
Wie sagt der Mensch zu den Tieren?
Welche Namen gibt der Mensch den Tieren?
Die Tiere sollen heißen

wie der Mensch die Tiere nennt.

20Also gab der Mensch allen Tieren Namen.
Aber der Mensch fand keine Hilfe

gegen die Einsamkeit unter den Tieren.

 

21Darum ließ Jahwe Gott den Mensch tief schlafen.
Dann nahm Gott etwas

aus der Seite von dem Menschen.

22Und Gott formte aus dem Stück

aus der Seite des Menschen eine Frau.
Gott brachte die Frau zu dem Menschen.

23

23Der Mensch sagte:

Da ist ein Mensch wie ich.

Dieser Mensch heißt Frau.

Die Frau ist von mir genommen.

 

24Darum ist es bis heute so:
Der Mensch verläßt seine Familie.
Der Mensch bleibt fest bei der Frau.
Mensch und Frau sind wieder ein Fleisch.

25Der Mensch und die Frau waren nackt.
Aber der Mensch und die Frau

schämten sich nicht voreinander.

Nach oben Standard Ansicht