Verantwortung für Tiere - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)

 

Verantwortung für Tiere:

 

 

Gebärde: Verantwortung

 

 

 

Noachs Arche rettet die Tiere - immer 2 -

 

so stirbt keine Art aus.

 

Gott sagt Noach, er soll die Arche bauen

 

und die Tiere retten.

 

Noach gehorcht Gott und rettet sich,

 

seine Familie und die Tiere

 

vor der Flut.

 

 

Diese Erzählung kennt fast jedes Kind bei uns.

 

Mit Tieren spielen Kinder gern.

 

Jungtiere finden wir fast alle süß und niedlich.

 

Die Versuchung im Zoohandel

 

so ein kleines Jungtier zu kaufen ist groß.

 

 

Aber die Rettung der Tiere ist nicht so einfach.

 

Noach musste ein großes Schiff bauen.

 

Das war viel Arbeit.

 

 

Um dein Haustier musst du dich

 

auch noch kümmern,

 

wenn es größer geworden ist

 

und nicht mehr so süß aussieht.

 

Dein Hund muss auch raus,

 

wenn du keine Lust dazu hast.

 

Ein Kanninchen im Käfig kann man in ein Eck stellen.

 

Aber das ist gemein.

 

 

Du trägst Verantwortung für Deine Tiere.

 

Füttern allein reicht nicht.

 

Unsere Tierheime sind leider voll von Tieren,

 

um die sich niemand mehr kümmern möchte.

 

 

Deshalb denke daran:

 

die Anschaffung eines Tieres

 

muss gut überlegt sein!

 

 

Und es muss auch geprüft werden,

 

woher das Tier stammt.

 

 

Illegaler Tierhandel macht Milliarden Umsätze

 

und bedeutet eine Quälerei für die Tiere.

 

Auch wenn du dabei ein paar Euro sparen würdest,

 

kaufe Tiere nur da, wo sie gut behandelt werden.

 

 

 

 

 

Filmtipp

 

 

Hier noch ein Filmtipp:

                                              Evan ALLMÄCHTIG

 

ein witziger Film mit ernstem Hintergrund  ab 6 Jahre

mit Steve Carell und Morgan Freeman

 

 

 

Nach oben Standard Ansicht