Die Frauen gehen zum Grab - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)

Die Frauen erzählen vom leeren Grab

Lukas 23 und 24 mit Zeichnungen von David

Bibeltext nach Elberfelder Bibel von 1905

23.50-56

Ein Mann, mit Namen Joseph,

der ein Ratsherr war,

ein guter und gerechter Mann, -...
er ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu.  

Er nahm ihn vom Kreuz,

wickelte ihn in feine Tücher

und legte ihn in ein Grab.

Das Grab war in einen Felsen gehauen.

Es war neu...
Die Frauen folgten Joseph.

Sie waren mit Jesus aus Galiläa gekommen.

Sie sahen das Grab

und wie sein Körper in das Grab hineingelegt wurde.
Dann gingen sie wieder

und bereiteten Salben für Jesu toten Körper;

und den Sabbat über ruhten sie.

Warum? Das Gesetz schrieb es vor. 

 

 

 

 

Kapitel 24

1.     Am ersten Wochentag aber, ganz früh,

     kamen sie zum Grab

     und brachten die Salben mit.

2.     Sie fanden aber

     den Stein von der Gruft weggewälzt;

3.     und sie gingen in das Grab.

     Aber sie fanden den Körper des Herrn Jesus  nicht.

 

 

 

 

 

 

4.    Die Frauen wunderten sich deshalb.

    Plötzlich standen zwei Männer

    in strahlenden Kleidern bei ihnen.

5.    Die Frauen wurden von Furcht erfüllt.

    Ihr Gesicht neigten sie zur Erde

    Die Männer sprachen zu den Frauen:

    Warum sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?

6.    Er ist nicht hier, er ist auferstanden

    wie er es früher gesagt hat.

 

 

 

 

9.    Und die Frauen liefen zu Jesu Freunden

    und erzählten es allen...

 

 

 

11. Aber die anderen dachten:

      das hört sich an wie ein Märchen,

      und sie glaubten ihnen nicht.

12. Petrus aber stand auf und lief zum Grab

      und bückte sich hinein.

      Er sah die Tücher allein daliegen

      und er ging nach Hause

      und wunderte sich.

 

 

 

 

Mit Padlet erstellt

Auf dem grauen Feld nach rechts und links verschieben

und in den einzelnen Spalten rauf und runter scrollen.

Posts anklicken und so gehts zur entsprechenden Seite im Reli-Ordner.

Nach oben Standard Ansicht