2.13 Jesus schickt den Heiligen Geist - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)


Jesu Himmelfahrt

Jesu Himmelfahrt gemalt von Sara
Jesu Himmelfahrt gemalt von Sara

Quiz

 

 

 

 

 

Zum Vergrößern rechts oben anklicken.


(c) Maria Binder, https://learningapps.org/19163674

Jesus schickt den Heiligen Geist

 

 

 

oder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jesus ist nicht mehr bei seinen Freunden.

 

Sie sind allein.

Die Jünger verschließen die Tür. Sie haben Angst.

Pfingsten: Petrus fasst Mut. Er öffnet die Tür. Er tritt hinaus. Er erzählt den Menschen von Jesus.

Alle Freunde von Jesus Christus sind zusammen.

2Die Freunde sitzen im Haus:

 


Die °Apostel° hören plötzlich Lärm am Himmel. 

Ein Sturm ist im ganzen Haus

3und sie sehen Zungen aus Feuer. 

Die Feuer·zungen verteilen sich.

Und das Feuer ist auf ihnen. 

Da sind Feuer·zungen.

Jeder °Apostel° fühlt es.

4Der Geist von Gott brennt jetzt in ihnen. 

Und sie fangen an:

Sie reden andere Sprachen. 

Der Geist von Gott redet für sie.

Der Geist von Gott redet für sie.


5In Jerusalem wohnen Juden aus allen Ländern. 

Sie glauben an Gott.

6Da ist es dann so laut.

Und alle Menschen rennen hin.

Und sie sind verwirrt: 

Die Menschen sind aus vielen fremden Ländern. 

Und alle verstehen die °Apostel°.

7Sie sind platt. 

Und sie wundern sich.

Sie sagen:

"Guck! Die Menschen hier sind aus Galiläa.

8Und wir verstehen sie:

Sie sprechen für jeden von uns.

Sie sprechen wie wir. 

Sie sprechen unsere Sprachen. 

Wie geht das?" 

910Wir kommen aus der ganzen Welt.

11Und wir verstehen sie: 

"Gott tut ganz viel für uns!"


12Alle sind baff.

Sie fragen: 

"Wie kommt das?"


13

Apostelgeschichte 2,14-32 gekürzt,

(c) offene-bibel.de

 

 

 

Fett gedruckte Wörter gebärden:

Jesu Geist verlässt uns nicht

Lied: Gott ist immer da
Lied Gott ist immer da.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 258.8 KB
Gebärden zum Thema Pfingsten
Gebärdenbilder: Copyright Verlag Karin Kestner, Gebärdenbaukasten, nur zum schulinternem Gebrauch
Gebärden.doc
Microsoft Word Dokument 896.0 KB
Nach oben Standard Ansicht