Albert Schweitzer (1875-1965) - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)

Herz-Mensch
Herz-Mensch

3.12  Albert Schweitzer

Ehrfurcht vor dem Leben

Diese 25 Pf Briefmarke erschien 1965 in der DDR zu Albert Schweitzers 90 Geburstag, gemeinfrei
Diese 25 Pf Briefmarke erschien 1965 in der DDR zu Albert Schweitzers 90 Geburstag, gemeinfrei
Diese Marke erschien in der BRD zu Albert Schweitzers 100 Geburtstag..
Diese Marke erschien in der BRD zu Albert Schweitzers 100 Geburtstag..

 

Warum gibt es Briefmarken von Albert Schweitzer?

 

Warum zählt er zu den 100 besten Deutschen?

 

Findest du Gründe?

Albert Schweitzer: Ehrfurcht vor dem Leben:

 

 

 

 

Ich bin Leben, das leben will,

inmitten von Leben, das leben will.

Das heißt: ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Gut ist: Leben erhalten und fördern

Schlecht ist: Leben hemmen und zerstören

 

Albert Schweitzer ist Pfarrer.

Er studiert Medizin, um in Afrika ein Krankenhaus aufzubauen.

Er ist Vegetarier.

 

Er ist Pazifist.

 

Er ist gegen Krieg und gegen Test von Atombomben.

Er ist ein Freund von Albert Einstein.

1952 bekommt er den Friedensnobelpreis.

Albert Schweitzer.docx
Microsoft Word Dokument 13.2 KB

Malt ein Bild zu:

 

Ich bin Leben, das leben will

inmitten von Leben das leben will   oder

 

Ich freue, weil ich lebe zusammen mit vielen Tieren und Pflanzen,

 

die auch gerne leben.

 

 

Auf dieser Seite könnt ihr euch auch einen Videoclip

über Albert Schweitzer ansehen.

Themenblatt Albert Schweitzer
Dieses Blatt ist das erste vom Thema 3.11. (Drucke es auf gelbem Papier aus. Dann kannst du in deinem Reli-Ordner die einzelnen Themen besser finden.)
Hier kannst du malen oder schreiben, was Albert Schweitzer gut gemacht hat. Was möchtest du dir davon merken?
Themenblatt 3.11 Albert Schweitzer.docx
Microsoft Word Dokument 169.6 KB
Nach oben Standard Ansicht