Hände - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)


4.1

Hände



Hände können noch sehr viel mehr.


Was Hände noch alles tun können siehst du hier:



Hände können... mit Fotos
Hier kannst du weitere Fotos einfügen, Gebärden dazu suchen und das Tun der Hände bewerten.
Hände können....pptx
Microsoft Power Point Präsentation 16.4 MB

Unsere Gebärden-Lieder:

Maik Göpel: Meine Hände können reden.


Xavier, Naidoo: Mir sind die Hände gebunden.


Detlev Jöcker:


Wir reichen uns die Hände für den Frieden

 Fettdruck = Gebärden

 

Alle Menschen wollen Frieden auf der Erde (Welt),

weil nur so in Zukunft jeder Leben kann.

Frieden mit sich selbst (innen)

und auch mit seinem Nachbarn. (zum Nebenmann nicken)

Komm (mit beiden Händen)wir fangen jetzt im Kleinen damit an.

 

(alle Hände reichen)                                                                      

Wir reichen uns die Hände für den Frieden.

                                                                      

Wir reichen uns die Hände ohne Streit.

                                                                      

Wir reichen uns die Hände auch in Zukunft.

                                                                      

Wir reichen uns die Hände alle Zeit.

 

Alle Menschen wollen Frieden auf der Erde,

weil nur so ein Kind sich selber finden kann.(innen)

Frieden ist das Nest, indem die Kinder wachsen.

Komm wir fangen jetzt im Kleinen damit an.                       

Wir reichen uns die Hände …

 

Alle Menschen wollen Frieden auf der Erde,

weil nur so das Glück zu (für) allen kommen kann.

Ohne Frieden (gibt)hat die Hoffnung keine Chance.

Komm wir fangen jetzt im Kleinen damit an.

                                                                                                         

Wir reichen uns die Hände …

 

Alle Menschen wollen Frieden auf der Erde,

weil nur so das Leben (bleibt)überleben kann.

Frieden findet jeder nur in seinem Herzen.

Komm wir fangen jetzt im Kleinen damit an.                      

Wir reichen uns die Hände …

Nach oben Standard Ansicht