Fasching, Fastnacht, Karneval - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)


4.8

Fasching, Fastnacht, Karneval

 

Informationen


 

Fasching, Karneval - ein religiöses Fest?

 

Woher kommt der Fasching?

 

Auf der Seite von Lernspaß für Kinder

 

findest du die Antwort.

 

Lies dort nach!.

 

 

Oder du schaust dir eines dieser Videos an.

 

Schreib dir Stichworte auf.

 

 

 

In der Notbetreuung oder Gruppe:

 

Tauscht euere Ergebnisse aus.

 

Es gibt verschiedene Ergebnisse.

 

So ist es in der Forschung

 

bei den Erwachsenen auch!

 

Gestaltet gemeinsam ein Info-Plakat

 

ausführlich, mit Gebärden:

kürzer, erzählt von der ARD:

Fast - nacht  bedeutet...

 

Karne - val  bedeutet...

 

Fasching bedeutet...

Brauchtumsumzug

 

Hier siehst du Bilder vom Brauchtumsumzug in Spalt am 21.01.2018.

 

Du hast sicher schon Karnevals-Umzüge gesehen - auch in Spalt gibt es einen am Faschingsdienstag (natürlich nicht dieses Jahr wegen Corona).

 

Berühmt sind die Umzüge am Rhein,

zum Beispiel in Köln.

 

Unterscheiden sich die Umzüge?

 

Finde die Unterschiede:

 

Brauchtumsumzug, Karnevals- oder Faschingsumzug.

 

 

Dieses Video ist vom Faschingsumzug in Spalt.

 

Viele Gruppen der katholischen Gemeinde

machen dort mit.

 

In ihrer Freizeit treffen sie sich.

 

Sie nähen Kostüme und

 

bauen Umzugswagen.

 

Es gibt ganz verschiedene Themen.

 

Es geht oft um Politik.

 

Hier geht es um schnelles Internet:

 

Verkleiden ist im Fasching ganz wichtig,

 

so wie  bei Emma und Paul:

 

Gebärden


 

Ausmalbild


Ausmalbild Karneval.pdf
Adobe Acrobat Dokument 662.7 KB
Nach oben Standard Ansicht