Heilige Drei Könige - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)


4.8

Die Heiligen Drei Könige

20 * C + M + B * 23

 

Wie man sieht,hat sich hier schon mancher die Nase platt gedrückt oder mit seinen Fingern das eine oder andere gezeigt. Die große Krippe in der Kirche ist bei Groß und Klein beliebt.

 

Jetzt ist der 6. Januar. Und Besucher sind an der Krippe in Bethlehem angekommen.

 

Aber woher kommen sie?

 

Sind es tatsächlich Könige?

 

Sind es wirklich drei?

 

Und was bringen sie mit?

 

Droht Gefahr?

 

Und was machen Maria, Josef und Jesus

nach ihrem Besuch?

 

 

Lies in der Bibel nach und mache eine Tabelle.

Links schreibe auf,

was in der Bibel steht;

                                 rechts schreibe auf,

                                                was heute Brauch ist.

Im verdunkelten Religionszimmer haben wir uns um den Stern gesetzt. Gebannt hören und sehen (Gebärden) die Kinder die Erzählung von den Sterndeutern, König Herodes und einer eiligen Flucht. Auch ein Traum und ein Engel kommen darin vor.

Anschließend folgen auch wir dem leuchtendem Stern durch die Schule und bringen Gottes Segen zu den anderen Klassen.

In der nächsten Woche malen wir ein Blatt mit schwarzen Wachsmalstiften an. Darauf kleben wir ein Foto von unserem "Teelichterstern" und von uns.

Auch wir folgen dem Stern wie die Sterndeuter.

Was er uns wohl zeigen will?

 

 

Natürlich gehört bei uns auch der Weihrauch mit dazu und die Sternsinger- Lieder.

Lied: Bring den Segen


Bring den Segen.docx
Microsoft Word Dokument 32.6 KB

Arbeitsblätter (einfach) zum Verändern

3 Könige AB einfach.docx
Microsoft Word Dokument 1.8 MB
Caspar Melchior Balthasar.do
Microsoft Word Dokument 455.5 KB
3 Könige AB Geschenke.docx
Microsoft Word Dokument 428.7 KB

Eine Probe für die Berufsschüler

Probe Heiligedrei Könige.docx
Microsoft Word Dokument 725.6 KB

Bilder von unseren Königen und Engeln findet ihr im Geschütztem Bereich.

Zu den Projekten der Sternsinger für Kinder in aller Welt findet ihr etwas unter den Punkten 4.16-4.18

Nach oben Standard Ansicht