1. 2 Der Turmbau - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)

1.2 Der Turmbau


einsetzen: miteinander reden
1.2 Themenblatt Turmbau.docx
Microsoft Word Dokument 10.3 MB

 

 

 

 

Viele Türme:

 

 

 

 

Der Text in Leichter Sprache,

Genesis 11

Es gab auf der ganzen Welt nur eine Sprache.
Alle benutzten die gleichen Wörter.
2Dann brechen die Menschen auf.
Die Menschen ziehen im Osten los.
Die Menschen gehen in ein Land.
Das Land hieß Schinar.
In dem Land finden die Menschen ein flaches Tal.
Dort blieben die Menschen.

3Die Menschen sagen zu einander:
"Wir wollen Ziegel formen.
Dann wollen wir die Ziegel im Ofen brennen".
Die Ziegel benutzten die Menschen dann als Steine.
Um Mauern zu bauen braucht man auch Mörtel.
Als Mörtel benutzen die Menschen Erdpech.
4Danach sagten die Menschen zueinander:
"Wir wollen wir eine Stadt und einen Turm bauen.
Der Turm soll bis in den Himmel gehen.
So wollen wir sichtbar werden.
Dann bleiben wir alle zusammen."

5Und Gott kommt nach unten.
Gott will die Stadt ansehen und den Turm.
6Und Jahwe sagt:

"Schau da:
Die Menschen sind ein Volk.
Die Menschen haben eine Sprache.
Die Menschen bauen diesen Turm.
Bald kommen die Menschen auf noch mehr dumme Ideen.
Denn bald können die Menschen alles.
7Ich gehe hinunter.
Und ich gebe den Menschen viele verschiedene Sprachen.
So bekommen die Menschen nicht immer alles mit.
Dann kommen die Menschen nicht so leicht auf dumme Gedanken."

 

8Und Jahwe schickt die Menschen fort:
Die Menschen sollen sich auf der Erde verteilen.
So beenden die Menschen das Bauen.
9Und darum leben die Menschen überall verteilt.
Doch die Stadt nennt man jetzt Babel.
Denn hier ist die Sprache durcheinander geraten.
Und die Menschen babbelten und plapperten wie Babys.
Es wurde ein einziges Blabla.

offene-bibel.de, Version  von Sept. 2021

Schloß Neuschwanstein
Schloß Neuschwanstein

 

 

Welche Türme und hohe Häuser kennst du?

 

Hast du schon

hohe Türme und Häuser besichtigt?

 

Wie fühlst du dich, bei einer Turm•besteigung?

 

Wie fühlst du dich,

wenn du von einem hohen Turm

herunter schaust?

 

Wer hat Schloss Neuschwanstein bauen lassen?

 

Wo steht der höchste Kirchturm?

 

 

Kannst du das Wort "Größenwahn" erklären?

 

 

Schloß Neuschwanstein bei Nacht
Schloß Neuschwanstein bei Nacht

 

 

Baut selber Türme!

 

 

 

Eine Anleitung findet ihr beim Bildungs•netz•werk Mönchengladbach:

 

 

Vergleicht die Turmbau•erzählung mit der Pfingst•geschichte!

 

 

 

Eine Sprache in der Welt - ist das möglich?

 

 

 

Kennst du eine Weltsprache?

Englisch, Chinesisch, die Gebärdensprache und Esperanto  -  

welche Vorteile hätten sie als die Weltsprache?

 

 

 

 

 

Arbeitsblatt für Fotos von unseren Türmen:

1.2 AB Der Turm vorsichtig.docx
Microsoft Word Dokument 113.6 KB

Für Eltern und Erzieher:


Nach oben Standard Ansicht