Ihr seid meine Boten - Religions-Ordner für inklusiven, jahrgangsübergreifenden, gastfreundlichen Religionsunterricht (und Ethikunterricht)

Kinderkirche zu Hause

Ihr seid meine Boten

(c) Manuela Ludwig

angepasst für die Schülerinnen und Schüler von unserem Förderzentrum

von Annette Zimmermann

 

   

Kinderkirche zu Hause

Haus-Kinderkirche der Diözese Eichstätt:

Lied: Einfach spitze, das du da bist


Kerze entzünden

Ich zünde die Kerze an.

Die brennende Kerze erinnert uns an Jesus.

Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.

(gemeinsam wiederholen) 

Achtung:

 

Kerze nie unbeaufsichtigt lassen und nach dem Gottesdienst wieder ausblasen!

Kreuzzeichen

Wir beginnen unseren Gottesdienst

 

im Namen des Vaters und des Sohnes

 

und des Heiligen Geistes.

 

Wir machen dazu ein Kreuzzeichen.


Jesus willkommen heißen

 

 

Aus dem roten Tuch ein großes Herz formen.

 

Jesus hat ein großes Herz.

 

Jesu Herz ist voller Liebe.

 

Wir machen unsere Hände zur Schale.

 

Mit offenen Händen begrüßen wir Jesus

 

in unserer Mitte:

 

 

 

Gebet

Guter Jesus,

  

du kennst mich,

 

du liebst mich,

 

du sagst gute Worte zu mir,

 

dein Wort macht mich

 

mutig und stark.

 

Wir öffnen uns für Jesu Wort.

  

 

Amen.

 


 

 

Hinführung zur Lesung

 

Dabei gebärden wir:

 

Jesus mag alle Menschen, Halleluja.

 

Jesus mag alle Menschen, Halleluja.

Wir hören/sehen

 

die Frohe Botschaft 


 

Jesus sagt zu seinen Freunden:

 

Ihr seit meine Boten!

 

Ich kenne euch.

 

Ich weiß, ihr könnt das.

 

Habt keine Angst!


 

 

Jesu Bote sein

 

 

Vater unser

 

 

Zu Jesu Vater dürfen wir auch Vater sagen. Wir beten:

 

Vater unser im Himmel …

 

Schluss•Gebet

Guter Gott,

 

du hast uns Jesus geschenkt.

 

Jesus hat uns

 

deine große Liebe gezeigt.

 

Wir möchten Boten seiner Liebe sein.

 

 

 

Amen. 

 

 


Segen

Es segne uns der liebende Gott

 

der Vater und der Sohn

 

und des Heilig Geist.

 

Amen.


Unser Segensritual

Gott, der für uns ist wie ein schützendes Dach.

 

Hände zu einem Dach über dem Kopf zusammenführen.

 

Gott, der für uns ist wie ein fester Boden.

 

Wir stampfen mit den Füßen.

 

Gott, der für uns ist wie ein guter Freund.

 

Wir halten uns an den Händen.

(In der Familie und

mit den Menschen, mit denen wir zusammen wohnen, dürfen wir das.)

 

 

 

Lied: Gottes Liebe ist so wunderbar


 

Bitte nicht vergessen:

 

Kerze wieder

 

ausblasen!


Nach oben Standard Ansicht